Archive for Februar, 2009

Augmented Reality jetzt auch bei Toyota.

26. Februar 2009

Letztes Jahr habe ich über MINI´s Augmented Reality Ad berichtet. Nun zeigt Toyota, was der Automobilhersteller im Berich AR drauf hat.

Den Kleinwagen iQ kannst Du Dir ins heimische Wohnzimmer holen (oder wo auch immer Dein Rechner steht).

bild-2

bild-10

Auch wenn ich MINI´s Idee immer noch toll finde, in Printanzeigen auf den AR-Ad aufmerksam zu machen, Toyota dagegen kanaltreu bleibt, macht die Entdeckung des Toyota iQ eindeutig mehr Spass: Du kannst das Fahrzeug nicht nur von allen Seiten anschauen, sondern auch auf einer Straße rauf- und runterfahren lassen. Darüber hinaus kannst Du Dir alle Bestandteile des Fahrzeug im Detail (nagut, das ist jetzt ein bißchen übertrieben) anschauen. Hübsch.

Werbung

„Are you my man in the jacket“ und der Groll der Blogger auf Naked Communications.

20. Februar 2009

Auf dem Ogilvy PR-Blog habe ich gerade einen interessanten Artikel gefunden, der meinen Kopf von links nach rechts und wieder zurück schnellen lässt.

Mann. Kann doch nicht sein, dass hinter einigen Social Media-Kampagnen noch immer noch so viel Fake steckt. Dabei hätte man aus schlechten Beispielen der Vergangenheit doch lernen können. Ich erinnere hier bzw. hier und hier (mit noch hektischerem Kopfschütteln) nochmal an die Kampagne von Calvin Klein, die 2007 total nach hinten losging.

Aber auch in 2009 scheint man noch nicht schlauer zu sein, wie das „Man in the jacket“-Beispiel zeigt. Mit folgendem Video startete die Story:

Nachdem schon heftig diskutiert wurde, wurde die Story folgendermaßen aufgelöst:

Die verantwortliche Agentur (Naked Communication) hat von der Blogosphäre ordentlich auf die Mütze bekommen (nicht verwunderlich nach dieser Aktion); der australische CEO reagierte mit Kündigung. Und sicherlich hat sich der Ruf der hinter dem Viral steckende Marke auch nicht gerade verbessert.

So. Ab jetzt bitte mehr schöne erfolgreiche Social Media Cases. Und das ganze in ehrlich.

„The Long Wow“ oder „Wie loyalisiert man langfristig?“

19. Februar 2009

Zeit, mal wieder was für´s Köpfchen zu posten. Da ich für hübsche Loyalitäts-Brainfood-Cases immer offen bin, habe  ich mich über folgende Präsentation (nicht brandneu, aber noch immer relevant) besonders gefreut:

Und schon hört sich CRM gar nicht mehr so spießig an, was? 🙂

Scheint auch nicht so schwierig zu sein. Brandon Schauer bringt es auf den Punkt: „The Long Wow is a means to achieving long-term customer loyalty through systematically impressing your customers again and again. Going a step beyond just measuring loyalty, the Long Wow is an experience-centric approach to fostering and creating it.“

Augmented Reality, twitter und ein T-Shirt.

19. Februar 2009

Zieh doch mal wieder ein Augmented Reality T-Shirt an. Der Barcode enthält Deinen Twitternamen, Flash versteht´s und schon erscheint Dein zuletzt geposteter Tweet.

via Cems Tweet

die Entwickler

Passende Musik zur Reise – mit Amplified Journeys von Harman Kardon.

19. Februar 2009

Nun sind die Zeiten vorbei, in denen man sich mit dem Erstellen einer passenden Music-Playlist für die nächste Reise beschäftigen musste. Harman Kardon´s Amplified Journeys übernimmt.

Einfach Start- und Zielort und gewünschtes Musikgenre bzw. Artist Deiner Wahl eingeben und schon wird eine Playlist erstellt, die Dich die komplette Strecke begleitet. Das heißt für Hamburg – Berlin: 40 Tracks, die zwei Stunden und fünfzig Minuten kurzweiliger erscheinen lassen: „Amplified Journeys then puts together a set of detailed driving directions with an accompanying playlist including tracks inspired by landmarks and artists from points along the way.“

Wenn ich jetzt noch ein Auto hätte… 

via Springwise

Noch ein kleiner Nachtrag zu Weihnachten.

10. Februar 2009

Heute hat´s hier geschneit. Und zwar richtig dolle. So, dass es total schön unter den Schuhen knirscht. 

Toll.

Das führte dazu, dass ich heute morgen an der S-Bahn-Station plötzlich ein Weihnachtslied nach dem anderen vor mich hersummte. Und an Weihnachten dachte. Und plötzlich auch an unseren kleinen Beitrag zur Agentur-Weihnachtsfeier:

Mit Google Latitude sehen, wo Deine Freunde sind.

4. Februar 2009

Hier eine brandneue Funktion von Google Maps für´s Handy: Google Latitude. Nun siehst Du, wo sich Deine Freunde, Kollegen, Familienmitglieder gerade aufhalten und was sie gerade tun. Vernetzungsmöglichkeit natürlich inklusive.

 

Danke an Alina für´s Posten auf FB.

Dell vergibt Rabatte an twitter-Follower.

4. Februar 2009

Es wird immer spannender, mitzuerleben, wie sich Unternehmen im Bereich Social Media bewegen. Endlich geht es einen Schritt weiter, als nur mehr Markentransparenz im Netz zu bieten oder sich in möglichst vielen sozialen Netzwerken zu positionieren. Mittlerweile geht es darum, potentiellen oder bestehenden Kunden und Markenfans tatsächlichen Mehrwert zu bieten.

Dell hat aus der Dell hell-Lektion gelernt. Das Unternehmen hat beispielsweise twitter als Kommunikationtool erkannt, besitzt gleich mehrere twitter-Accounts und nutzt diese u.a., um auf Sonder-Aktionen (explizit für twitter-User) hinzuweisen. Zum Beispiel erhalten die twitter-Follower einen 30%igen Rabatt auf ein Notebook. Neben viel Buzz bringt es dem Unternehmen auch finanziell viel ein, sich im Bereich Social Media zu bewegen: „Computer giant Dell told Internet Newsthat its „Twitter sale alerts“ have added up to about $1 million in revenue.“

Toll. Bleibt abzuwarten, ob und wenn ja, wann deutsche Unternehmen nachziehen.

via.