Archive for the 'Trends' Category

Lies nur, was Dich interessiert.

28. November 2008

bild-52Kunde: HSBC
Jahr: 2008
Land: UK
Agenturen: Cunning, JC Decaux Airport, Aviator und Mindshare

Wenn Du das nächste Mal von London Heathrow abfliegst, dann nutze doch den neuen Service von HSBC und stelle Dir in Terminal 1 ein Magazin mit den Dich interessierenden Artikeln zusammen. Und schon isses auf dem Flug nicht mehr allzu langweilig.

HSBC will hiermit auch auf seine Premier Card aufmerksam machen. Damit gibt´s wohl auch besonderen Service.

via

Werbung

Der gläserne Kunde 2.0.

13. November 2008

Eine Revolution in der kognitiven Manipulation!

Die Verbesserung des Marketing ist das ständige Ziel aller werbetreibenden Unternehmen (oder sollte es zumindest sein). Und Nielsen und NeuroFocus zeigen, wie das demnächst (in Japan) funktionieren könnte.

Einfach mal die Gehirnwellen von potentiellen Kunden scannen, wenn diese Werbung oder/und Produkte wahrnehmen! Und schon gibt´s klare Aussagen zu Aufmerksamkeit, Involvement und Co.

Macht selbst mir ein bisschen Angst.

Generation We.

3. November 2008

Es bewegt sich was. Nach Generation X formiert sich (zumindest in den USA) eine neue Bewegung: die Generation We.

Hierüber berichtet off the record.

Your Online Playlist On The Dancefloor.

30. Oktober 2008

Twones is a new online music service that automatically tracks every song a user plays while online—whether via iTunes, YouTube, last.fm or services—and then creates a single timeline of the music they’ve been listening to. Users can share their timelines and discover new music by exploring a friend’s musical history. The service, which launches in December, works via a small browser plug-in.

The innovative aspect? Twones is pushing its offer one step further by collaborating with Tony Player, a system that builds playlists from multiple Twones timelines. When Twones members arrive at a club that uses Tony Player, they register their presence via text message or their phone’s bluetooth connection. The tracks they’ve most recently listened to—as registered by Twones—are then imported to the DJ’s playlist. The DJ picks from those tracks and mixes them, building a set based entirely on the crowds’ recent musical preferences. To add extra recognition and excitement for people whose songs are played, their headshots and usernames are displayed on a giant screen.  

Discovered by Springwise

Leckere Bildchen.

29. Oktober 2008

Have you ever imagined that you could lick on a lollipop and change the way you think?

Eye Candy can.

Even though the concept sounds like something from the “Electric Kool-aid Acid Test”, Eye Candy uses a Sensory Substitution Technology to naturally send vibrant, emotive images to your mind. Through the use of resonators located on the candy, information is transmitted from the tongue to the brain allowing for the mind to see the images contained in Eye Candy.

Eye Candy is available in 6 flavors: Relax, Socialize, Assert, Meditate, Confront and Focus.


via fourfifthsdesign.com und TrendOne Newsletter

Adgregate Markets Lets Consumers Shop Within Banner Ads.

29. Oktober 2008

Adgregate Markets bietet eine Werbeform namens ShopAds an, bei der interaktive Widgets in einem Extra-Fenster auf anderen Homepages eingebettet werden.

Der Besucher kann bei Interesse direkt über das Widget Produkte kaufen, ohne dass er dafür die Seite verlassen muss, auf der er sich gerade befindet. Die ShopAds können selbstständig gestaltet und so den Anforderungen des Werbetreibenden entsprechend konfiguriert werden.

Guckt Euch das kurze Video auf der Unternehmenswebsite an.

via TrendOne Newsletter.

Plakate mit NFC-Technologie.

29. Oktober 2008

In Japan werden Plakate mit NFC-Technologie für die Promotion der Filme „Wall-E“ und „Tinker Bell“ eingesetzt.

NFC steht für Near Field Communication und ermöglicht drahtloses Kommunizieren, in diesem Fallzwischen Handy und Plakat. Das NFC-fähige Telefon muss dafür einfach an das Poster gehalten werden, um den Trailer des beworbenen Films zu sehen.

In den nächsten Jahren ist damit zu rechnen, dass NFC ähnlich wie heute Bluetooth zur Standardausstattung von Mobiltelefonen gehören wird und damit auch NFC-basierte Werbung zunimmt.

Guckst Du hier.

via TrendOne Newsletter

Studie: Razorfish Consumer Experience Report.

29. Oktober 2008

Danke an Alina!

Dieser Link führt zu einer aktuellen Studie von Razorfish. Die Mission:

“To gain a better understanding of how technology affects today´s digital consumer experience and explore the emerging trends that will shape those experiences for years to come.”

Und damit sich Kreative auch mal mit Zahlen auseinandersetzen, wurde die Studie auch hübsch gestaltet.